FV Malsch I - FVF I 2:2

Nach der unglücklichen, wenn auch verdienten Niederlage im Pokalfinale gegen Daxlanden galt es im Ligaalltag wieder zurück in die Spur zu finden. Diese Aufgabe war mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenteam aus Malsch keine leichte. Zudem waren nach den Strapazen der letzten Wochen einige Umstellungen im Team notwendig. Alles in allem keine optimale Ausgangssituation. Doch dem zum Trotz gingen die Sportfreunde voller Elan ins Spiel und übernahmen direkt die Spielkontrolle. Schon nach wenigen Minuten wurde Lukas Karollus schön freigespielt, verzog aber knapp. Mitten in die gute Anfangsphase geriet man aber in Rückstand, als eine Flanke unzureichend verteidigt wurde und der Malscher Stürmer freistehend einnicken konnte. Nach kurzem Schock fand man schnell wieder in die Spur. Eine der heute besonders starken Ecken von Max Rastetter fand am langen Pfosten Aldo Llangozi, der den Ball durchaus unkonventionell, aber erfolgreich im Netz unterbrachte. Somit stand alles wieder auf Anfang. Forchheim überließ der Heimmannschaft weitestgehend den Ball, verteidigte konsequent und kam selbst häufig gefährlich vors Tor. Eine weitere Ecke von Max Rastetter fand in der Folge wiederum Aldo Llangozi, der seinen Doppelpack schnürte. So ging es mit einer insgesamt verdienten Führung in die Pause. Mit dem Seitenwechsel machte man sich auf einen Sturmlauf der Heimmannschaft gefasst. Zunächst hatten aber weiter die Sportfreunde die besseren Torchancen. Leider konnten einige Hochkaräter nicht zum 1:3 genutzt werden. Mit der Crunchtime übernahm dann Malsch mehr das Zepter und spielte drückend auf den Ausgleich. Dieser fiel schließlich ähnlich wie das erste Tor nach einer Flanke von außen. Der sträflich freistehende Stürmer nickte zum Ausgleich ein. Danach passierte nicht mehr viel, und Forchheim nimmt den Punkt aus Malsch mit. Jetzt gilt es, die letzten drei Spiele erfolgreich zu absolvieren, um weitere Plätze in der Liga gutzumachen und die Saison erfolgreich abzuschließen.

Joshua Gebert

 

Zurück